Beschreibung des SDK Repository Inhalts

Dieses Dokument beschreibt die Inhalte des zeta-sdk repositories.

Es enthält neben dem eigentlichen SDK, d.h. der Kernfunktionalität des ZETA-Clients, auch verschiedene Test-Clients, im Sinne eines Monorepos.

[[TOC]]

Verzeichnisse

Die folgenden Verzeichnisse sind in dem Repository vorhanden:

Fachliche Verzeichnisse

Kern-Verzeichnisse

Verzeichnis Beschreibung
zeta-sdk Core SDK Modul
zeta-client Code für die Test-Clients
zeta-testdriver Code für den Proxy-Client
docs weitere Code-nahe Dokumentation

Hier sind die verschiedenen Module abgelegt.

Verzeichnis Beschreibung
common Gemeinsam genutzter Code - Plattform Logging und Modulkonfiguration
authentication Authentication Modul
client-registration Modul für die Client-Registrierung
configuration Laufzeit-Configuration API
flow-controller Core SDK controller logic
network Netzwerk-Modul (z.B. HttpClient)
storage Speichermodul

Technische Verzeichnisse

Verzeichnis Beschreibung
build-logic Gradle/Kotlin Code um die Komponenten zu bauen
gradle Gradle Installation

Strukture der Module

In den verschiedenen Modulen sind, abhängig von den jeweiligen Gegebenheiten, plattformspezifische Unterverzeichnisse vorhanden.

Hier ein Beispiel für das Netzwerk-Modul:

Netzwerk-Modul

Die verschiedenen Verzeichnisse beinhalten gemeinsamen Code - mindestens die API des Moduls, sowie die ggf. plattformspezifischen Implementierungen der Module.

Verzeichnis Beschreibung
common gemeinsame API
jvm Code spezifisch für JVM-Implementierung
android Code spezifisch für die Android-Implementierung
ios Code spezifisch für die iOS-Implementierung

Module

zeta-sdk

Das ZETA SDK Modul enthält die API, die das ZETA SDK an den eigentlichen Client exportiert.

network

Das network Modul enthält den plattformspezifisch gekapselten HttpClient code, der im Rest des ZETA SDKs verwendet wird.

Konfiguration

Die Konfigurationen sind im package com.ey.zeta.network.http.client.config zu finden.

Build